-
Stumme Schönheit
Erinnerungen an Frauen im tschechoslowakischen GULAG
-
Die Hallesche Störung
Das Buch zur gleichnamigen Ausstellung zum Stadtjubiläum 1200 Jahre Halle
-
Die Wandzeitung
Das Vergehen des Thomas Jonscher. Eine Geschichte aus der DDR.
-
Hundertundein Stolperstein
Eine Übersicht über die ersten 101 STOLPERSTEINE in Halle/Saale
-
Keine Gewalt! Der revolutionäre Herbst 1989 in Halle an der Saale
Mit Chronik, zahlreichen Fotos, Dokumenten und Interviews
-
Ereignisse im Herbst 89 in Halle/Saale
Eine Dokumentation mit Berichten, Interviews und Stasi-Akten
-
DARF MAN DAS? Die Veröffentlichung von Stasi-Listen in Halle an der Saale im Sommer 1992 und die Folgen
DARF MAN DAS? Die Veröffentlichung von Stasi-Listen in Halle an der Saale im Sommer 1992 und die Folgen Dokumentation einer Auseinandersetzung Autoren: Peter Raue / Steffen […]
-
rausgeschmissen
13 Erinnerungen an Flucht und Vertreibung
-
Der 17. Juni 1953 in Halle – ein Tag der Zivilcourage
Chronik der Ereignisse mit zahlreichen Originalfotos
-
Erhöhter Vorkommnisfall : Aktionen nach der Biermann-Ausbürgerung im Bezirk Halle
Eine Dokumentation mit 17 Fotos und 37 Dokumenten als Faksimile
-
ZONENPUNKPROVINZ. Punk in Halle (Saale) in den 80er Jahren
ZONENPUNKPROVINZ. Punk in Halle (Saale) in den 80er Jahren Autor: Mark. M. Westhusen Hrsg.: Zeit-Geschichte(n) – Verein für erlebte Geschichte, 2006 ISBN 3-9808120-4-9 Das Buch dokumentiert […]
-
Vom Roten Ochsen geprägt. Berichte politisch Inhaftierter der 80er Jahre
Nachdruck aus der Reihe „Betroffene erinnern sich“
-
WER IST WER? Die Rolle des MfS am Institut für Lehrerbildung Weißenfels
WER IST WER? Die Rolle des MfS am Institut für Lehrerbildung Weißenfels Autor: Dr. Manfred Peters Hrsg.: Zeit-Geschichte(n) e.V. 2007 ISBN 3-9808120-6-5 Schutzgebühr 2,50 € PDF-Datei […]
-
Das Phantom. Die Aktivitäten der ökologischen Arbeitsgruppe (ÖAG) Halle gegen die Asphaltierung der Heidewege 1988 und die Reaktionen des MfS
Das Phantom. Die Aktivitäten der ökologischen Arbeitsgruppe (ÖAG) Halle gegen die Asphaltierung der Heidewege 1988 und die Reaktionen des MfS Autor: Wieland Berg Hrsg.: Ökologische Arbeitsgruppe […]
-
Wasser auf die Mühlen. Die Saaleaktion 1989 zwischen Wahlfälschung und Montagsdemos in Halle – und wie die Stasi nur noch hinterher lief
Wasser auf die Mühlen. Die Saaleaktion 1989 zwischen Wahlfälschung und Montagsdemos in Halle – und wie die Stasi nur noch hinterher lief Autor: Wieland Berg Mit […]
-
Die Würde des Menschen ist unantastbar
Dokumentation einer Tagung zur Auseinandersetzung um die Gestaltung einer Grabanlage für die „Torgauer Häftlingsurnen“ auf dem Gertraudenfriedhof in Halle am 1. Dezember 2005.
-
Spurensicherung –
Ein ZwischenberichtUrnen von Torgauer Häftlingen auf dem Gertraudenfriedhof Halle/Saale.
-
Von einem der auszog, die Umwelt zu retten. Gespräche mit IM Gerhard alias Walter alias Rolf Hansen alias Henry Schramm, der im November 1989 die Gründung der Grünen Partei Ost betrieb
Von einem der auszog, die Umwelt zu retten. Gespräche mit IM Gerhard alias Walter alias Rolf Hansen alias Henry Schramm, der im November 1989 die Gründung […]